Weltstars spielen für die Kinder von Tschernobyl |
![]() |
![]() |
![]() |
Informationen - Archiv |
Montag, den 09. März 2009 um 15:54 Uhr |
Weltstars spielen für Tschernobyl-HilfeWeltklasse-Sport und soziales Engagement Hand in Hand beim internationalen Handball-Cup im August in Lüneburgso Lüneburg. Weltmeister, Europapokalsieger, internationale Top-Stars – vom 14. bis 16. August sieht Lüneburg das bestbesetzte Handball-Vereinsturnier Europas. Schon allein die Namen der Teams, die für den internationalen Handball-Cup zugesagt haben, lassen jeden Fan mit der Zunge schnalzen: THW Kiel, SC Magdeburg, VfL Gummersbach, RK Zagreb, Medvedi Moskau und MKB Vezsprem – das Who is Who des europäischen Handballs kommt nach Lüneburg.Ausrichter dieses seinesgleichen suchenden Saisonvorbereitungsturniers ist die Sportmarketing GmbH des MTV Treubund, Spielort ist der Sportpark Kreideberg, der dann eine Kapazität von knapp 1300 Sitzplätzen haben wird. Präsentiert wird das Event von der Landeszeitung. Das Konzept der Veranstaltung basiert allerdings nicht nur auf Weltklasse-Sport. Der internationale Handball-Cup wird zugunsten der Tschernobyl-Hilfe ausgespielt. Die Schirmherrschaft für das Turnier hat Dr. Martina Wenker übernommen. Sie ist die Vorsitzende der niedersächsischen Landesstiftung „Kinder von Tschernobyl“, weiterer Kooperationspartner ist die Bundesarbeitsgemeinschaft „Den Kindern von Tschernobyl in Deutschland e.V.“. [...] Während des Turniers, aber auch im Vorfeld des Handball-Cups wird die Tschernobyl-Hilfe mit begleitenden Ausstellungen und Veranstaltungen auf ihre wichtige Arbeit aufmerksam machen. Zu den Spielen sollen Kinder aus der betroffenen Region eingeladen werden, die dann in Niedersachsen eine Sommerfreizeit verleben. Ein möglicher Reinerlös der Veranstaltung würde ebenfalls an die Tschernobyl-Hilfe gehen. Magdeburgs Trainer Michael Biegler, der bei der Pressekonferenz das Fehlen von Sportdirektors Stefan Kretzschmar wegen eines kurzfristigen, unaufschiebbaren Sponsoren-Termins entschuldigte, ist begeistert von dem Veranstaltungs-Konzept: „Ich engagiere mich selber für ein soziales Projekt mit benachteiligten Jugendlichen in Brasilien und mag Konzepte, die über eine rein sportliche Zielstellung hinausgehen. Wir waren sofort sehr interessiert, hier dabei zu sein.“ [...] Der internationale Handball-Cup soll mit einem umfangreichen Rahmenprogramm einen familiären Charakter haben. „Auf dieses Turnier kann man sich wirklich freuen“, sagt Michael Biegler, „nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Teams, die dann die konditionelle Arbeit bei der Vorbereitung abgeschlossen haben und endlich spielen wollen.“ Russlands Handball-Legende Wladimir Maximov erinnert sich an die Tschernobyl-Katastrophe. |
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 11. Juni 2009 um 12:20 Uhr |