Veranstaltungen-Termine
|
Donnerstag, den 10. Februar 2011 um 23:39 Uhr |
Zeitbombe Atomenergie - 25 Jahre nach Tschernobyl
IPPNW Internationaler Kongress „Ausstieg jetzt“
8.-10.04.11 in der Urania Berlin
Der internationale Kongress der IPPNW in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Strahlenschutz, den Physicians of Chernobyl, der NaturwissenschaftlerInnen Initiative für Frieden und Zukunftsfähigkeit und dem Nuclear Free Future Award informiert über die Folgen von Tschernobyl, analysiert das Gefahrenpotential der nuklearen Kette und bietet Lösungen für eine Welt frei von atomarer Bedrohung.
auch ein Vierteljahrhundert nach dem Tschernobyl-GAU werden die Folgen dieser Katastrophe verdrängt, vertuscht, verharmlost und bagatellisiert. Atomlobby und Politiker reden die Gefährdung durch Niedrigstrahlung durch gezielte Propaganda und beharrliches Verschweigen der Risiken klein. 25 Jahre nach Tschernobyl werden in unserem Land gegen den erklärten Willen der Bevölkerung die Laufzeiten für Atomkraftwerke verlängert.
Auf dem internationalen Kongress "25 Jahre Tschernobyl, Zeitbombe Atomenergie - Atomausstieg jetzt!" vom 8.-10. April 2011 in der Urania in Berlin wollen wir zeigen, dass Atomenergie tötet. Nicht nur bei einem GAU, sondern an jedem einzelnen Glied der atomaren Kette. Noch bevor ein Kilowatt Strom erzeugt wird, sterben Menschen, denn der Uranbergbau zerstört die Gesundheit und die Lebensgrundlagen ganzer Völker. Auch im "Normalbetrieb" bestehen gesundheitliche Risiken: Kinder erkranken in der Umgebung von Atomkraftwerken deutlich häufiger an Leukämie und Krebs. Sicherheitsdefizite von Atomkraftwerken werden ignoriert oder billigend in Kauf genommen. Der Atommüll verseucht unser Grundwasser. Wir überlassen künftigen Generationen eine hoch radioaktive Hinterlassenschaft für Millionen von Jahren.
Weitere Informationen zu Themen, ReferentInnen und zum Kongressablauf finden Sie unter www.tschernobylkongress.de
Hier können Sie sich online anmelden
Vielen Dank und herzliche Grüße
Angelika Wilmen Pressesprecherin und Koordinatorin der Öffentlichkeitsarbeit
|